![]() Spyder X ProErweiterte Monitor- |
![]() Spyder X EliteMonitorkalibrierung |
Funktions- beschreibung |
|
1-Klick-Kalibrierung & Assistenten-Funktion | Rekalibrierung mit nur einem Klick, geführte Benutzerführung durch die Kalibrierung | ||
Multiple- |
Unterstützt die Kalibrierung mehrer Monitore an einem oder mehrer Computer | ||
Raumbeleuchtungs- |
Berücksichtigung der Raumlichthelligkeit bei der Kalibrierung. Automatischer Profilwechsel bei sich ändernden Lichtverhältnissen möglich. | ||
Vorher/ |
Funktion zur Darstellung der Farbwiedergabe vor und nach der Kalibrierung. | ||
Analyse-Funktionen | Einfach | Erweitert | Funktionen zur Überprüfung der Display-Qualität |
Kalibrierungseinstellungen | 12 | Unbegrenzt | Kalibrierungs-Optionen (Kombinationen von Gamma, Weißpunkt und Helligkeit) |
Expertenkonsole | Vereint alle Einstellmöglichkeiten auf einer Benutzeroberfläche | ||
Kalibrierungseinstellungen für Video- |
Kalibriervorlagen für Videoformate (ITU-R Rec. BT.709 / ITU-R Rec. BT.2020) | ||
Softproof- |
Simulation der Farbwiedergabe von Druckern/ |
||
Beamer-Kalibrierung | Für die Kalibrierung von Beamern | ||
Display- |
Definiert einen Standard für alle im Studio befindlichen Monitore | ||
Feinabstimmung (SpyderTune) | Visuelles Feintuning zur Angleichung technisch unterschiedlicher Monitore |
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Japanisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Koreanisch
Alle aktuellen Monitordisplay-Arten
Erfahren Sie mehr
Wie erkenne ich die Technologie meiner Display-Hintergrundbeleuchtung?
Der Spyder X fordert Sie auf, den für Ihre Anzeige verwendeten Hintergrundbeleuchtungstyp auszuwählen, um eine genauere Kalibrierung zu erhalten. Display-Hersteller machen hier nicht immer eindeutige Angaben zur eingesetzten Display-Technologie. Die unten aufgeführte Kategorisierung hilft Ihnen dabei, die richtige Technologie Ihres Monitors zu finden, die Sie in Ihrer Spyder X-Software auswählen können.
Wie finde ich Informationen zu meinem Monitor?
Führen Sie eine Web-Recherche nach Hersteller und Modellnummer Ihres Monitors durch. Sie finden in der Regel diese Information entweder auf der Hersteller-Seite oder auf der Produktseite eines Wiederverkäufers.
Hat mein Monitor ein Wide-Gamut-LED?
Prüfen Sie zunächst, ob die Anzeige als „Wide-Gamut“, „AdobeRGB-Gamut“, „AdobeRGB-Farbraum“ oder „% AdobeRGB“ mit einem prozentualen Anteil von mehr als 80 % beschrieben wird. Wenn dies der Fall ist, hat Ihr Monitor ein Wide-Gamut-LED. Bei Apple Displays bezeichnet der Begriff „Display P3“ oder „P3 Color“ eine Anzeige mit großem Farbumfang. Bei Nicht-Apple-Displays lesen Sie bitte den Abschnitt zu den Grün-Blau-LEDs, da einige Wide-Gamut-Displays mit der BG-LED-Technologie gebaut wurden, die sich bei der gewählten Einstellung möglicherweise etwas besser kalibrieren lassen.
Ist mein Monitor ein Standard-Gamut-LED?
Wenn Ihr Monitor nicht mit einer der aufgeführten Wide-Gamut-Beschreibungen übereinstimmt, sondern mit dem Begriff LED beschrieben wird, handelt es sich um ein Standard-LED-Display. Wenn es nicht als LED bezeichnet wird, sondern in den letzten Jahren hergestellt wurde, handelt es sich in der Regel um ein Standard-LED, da dies die Technologie der zurückliegenden Jahre war.
Ist mein Display ein Pre-LED-Bildschirm?
Apple-Monitore vor 2009 und Monitore aus dem gleichen Herstellungszeitraum und neuer haben möglicherweise eine CCFL-Fluoreszenz-Hintergrundbeleuchtung. Es gibt nicht viele solcher Monitore, die noch im Einsatz sind, da die Leuchtstoffröhren mit zunehmendem Alter dimmen oder ausbrennen. Wenn Ihre Monitor-Informationen die Begriffe „CCFL“ oder „Fluorescent“ enthalten oder wenn sie aus dieser Ära stammen, wählen Sie als Anzeigetyp Allgemein aus und erwägen ggf. in Kürze eine Neuanschaffung.
Ist mein Display ein Grün Blau LED-Bildschirm?
Grün Blau-LEDs wurden erstmals 2013 vorgestellt und sind ziemlich selten. LG hat die Technologie entwickelt und in Ihren AH-ISP-Bildschirmen unter eigenem Namen sowie in Dell-Displays wie dem U3014 und dem UP2716D eingesetzt. Samsung-PLS-Panels verwendeten auch die BG-LED-Technologie. Wenn in den Breitbild-Display-Informationen „BG-LED“, „AH-ISP“ oder „PLS“ nicht angegeben ist oder von einem anderen Hersteller stammt, ist es unwahrscheinlich, dass es sich um eine BG-LED handelt, die am ehesten als Wide-LED bezeichnet werden kann.
Was ist, wenn ich einen Projektor kalibriere?
Eine Projektor-Kalibrierung mit einer der genannten Einstellungen führt zu keinen signifikanten Effekt. Die Verwendung von Allgemein für alle Projektoren wird daher empfohlen.
Close
Choose Shop Pay at checkout and pay in 4 interest-free installments on orders between $50 and $3,000.*
How it Works:
* Payment options are offered by Affirm and are subject to eligibility check and might not be available in all states. California residents: Affirm Loan Services, LLC is licensed by the Department of Business Oversight. Loans are made or arranged pursuant to California Financing Law license.